SELECT * FROM miet_languages WHERE `status` = '1' AND `short` != 'de' AND `view` = '1'
campula Onlineshop-Software




Fotobox mieten - mh-fotobox.de

Chat mit dem Support-Team

Artikel hinzufügen/bearbeiten

Unter "Deutsch" ->"Artikel" finden Sie eine Liste der Kategorien, wie Sie sie vorher selbst angelegt haben. Unterkategorien lassen sich durch einen Klick auf das weiße Dreieck einblenden. In Kategorien in denen sich Artikel einfügen lassen, steht der Link "Artikel bearbeiten". Artikel lassen sich nur in Kategorien einfügen, die selbst keine weiteren Unterkategorien besitzen.

Um die Artikel einer Kategorie aufzurufen, klicken Sie auf glqqArtikel bearbeiten" .

In der Reihenfolge in der die Artikel in dieser Liste aufgeführt sind, stehen sie auch im öffentlichem Bereich. Die Position eines Artikels können Sie mit den kleinen weißen Pfeilen verändern. Der Artikel wandert so um eine Stelle nach oben oder unten. Eine andere Methode wird später erläutert.
Wie Sie bereits wissen, können Sie Artikel nur in Kategorien einfügen, die selbst keine Unterkategorien besitzen. Damit beim Öffnen dieser Kategorien keine leeren Seiten auf dem Bildschirm stehen, werden auf diesen Seiten alle Unterkategorien mit Anzahl der Artikel und dem Bild eines Artikels aufgelistet. Sie können in der Artikel-Liste mit den kleinen schwarzen Ausrufezeichen in jeder Zeile bestimmen, welcher Artikel als Repräsentant seiner Kategorie auf dieser Seite angezeigt werden soll. Der jeweils aktivierte Artikel wird mit einem kleinen "x" gekennzeichnet.

Artikel hinzufügen

Um das Eintragsformular für einen Artikel aufrufen zu können, gibt es unterhalb der Artikel-Liste den Link "Artikel hinzufügen".

Die Einstellungen zu einem Artikel sind auf drei Seiten verteilt.

Auf der ersten Seite können Sie den Titel und zwei Beschreibungstexte anlegen. Die Kurz-Beschreibung wird später in der Artikel-Liste aufgeführt und sollte daher entsprechend kurz sein. Ausführlicher darf dagegen die Detail-Beschreibung ausfallen. Der Name sagt es schon, dieser Text wird in der Detail-Ansicht eingeblendet.
Im Hersteller-Menü sind alle Einträge aufgeführt, die Sie unter "Admin-Tools" ->"Hersteller " angelegt haben. Die Funktion hat aber im Shop noch keine große Bedeutung. Die Auswahl wird nirgendwo angzeigt. Es ist vielmehr ein Vermerk für Sie selbst.

Mit einen Häkchen bei Angebot wird der Artikel in Rotation im Angebots-Block eingeblendet. Das Häkchen bei "Auf Startseite einblenden" bewirkt, dass der Artikel auf der Startseite gezeigt wird. Um den Artikel an eine bestimmte Stelle in der Artikel-Liste zu stellen, können Sie die Position bestimmen. Und wenn Sie nicht wollen, dass der Artikel öffentlich angezeigt wird, können Sie dessen Status auf "deaktiviert" setzen.

Klicken Sie auf "weiter" , um zur zweiten Seite zu kommen. Auf der Sie mehrere Artikel-Bilder hochladen können und im Bedarfsfall verschiedene Artikel-Optionen anlegen können.

Optionen können zum Beispiel verschiedene Größen oder Farben sein. Legen Sie dazu erst eine Kategorie an (z.B. Größe). Geben Sie in das leere Feld das Wort "Größe" ein und klicken Sie auf "Kategorie hinzufügen" . Dieser Kategorie können Sie nun die verschiedenen Optionen hinzufügen. In das leere Feld in der grauen Leiste die Option eingeben und auf "hinzufügen" klicken. Sie können 3 verschiedene Kategorien mit beliebig vielen Optionen anlegen.
Für individuell zu fertigende Produkte gibt es auch die Möglichkeit Schriftzüge und Texte abzufragen (Text-Optionen). Sie können einzelne Zeilen oder Text-Felder mit begrenzter Zeichenzahl zur Verfügung stellen.

Beispiel: Sie gravieren auf Kundenwunsch Kugelschreiber. Dann könnten Sie zwei oder mehr Textzeilen zur Verfügung stellen für die erste und zweite Druck-Zeile. Durch eine Menüauswahl könnten Sie noch die Schriftart und Größe auswählen lassen.

Was jetzt noch fehlt, ist der Preis! Den können Sie auf der letzten Seite angeben. Wenn Sie verschiedene Optionen angelegt haben, finden Sie für jede Artikel-Variante eine Zeile. Sie können also für jede Option bzw. Options-Kombination eine Artikel-Nummer, ein Gewicht, einen regulären Preis und ein Angebots-Preis angeben.
Wollen Sie keinen Angebots-Preis angeben, lassen Sie die Spalte leer. Wenn Sie in die Spalte eine Null eintragen, wird der Artikel auch für 0 Euro angeboten.

Im Übrigen können Sie dem Shop ausdrücklich untersagen, Artikel für 0 Euro anzubieten. Unter "Admin-Tools " ->"Einstellungen " gibt es dafür den richtigen Schalter.

Gespeichert werden alle Einstellungen mit dem Klick auf "speichern" .

Artikel verschieben

Ein Artikel kann in mehreren Kategorien stehen oder von der einen in die andere verschoben werden. Dafür gibt es das kleine blaue Ordner-Symbol in der Artikel-Liste. Über den Klick kommen Sie zu einer Liste aller vorhandener Artikel-Kategorien. Hier können Sie auswählen in welchen Kategorien der Artikel zu sehen sein soll. Wenn kein Häkchen gesetzt wird, ändert sich nichts. Der Artikel bleibt in der aktuellen Kategorie, weil er sonst nicht mehr erreichbar wäre.

Artikel löschen

Löschen können Sie einen Artikel mit dem kleinen Papierkorb-Symbol. Es folgt die Abfrage, ob Sie den Artikel wirklich löschen wollen und wo er gelöscht werden soll. Denn dadurch dass ein Artikel in mehreren Kategorien angelegt werden kann, gibt es die Möglichkeiten den Artikel nur in der aktuellen Kategorie zu löschen und Ihn komplett aus dem Shop (aus allen Kategorien) zu entfernen.

Artikel suchen

Sollten Sie einmal nicht mehr wissen, in welcher Kategorie Sie einen Artikel angelegt haben, können Sie diesen unter "Deutsch" ->"Artikel-Suche" finden.