SELECT * FROM miet_languages WHERE `status` = '1' AND `short` != 'de' AND `view` = '1'
campula Onlineshop-Software




Fotobox mieten - mh-fotobox.de

Chat mit dem Support-Team

Bestellungen

Neue Bestellungen können Sie unter "Bestellungen " ->"Neue Bestellungen" einsehen. Damit Sie sofort erkennen, welche Bestellung Sie noch nicht angesehen haben, werden diese fett dargestellt.

Mit einem Klick auf das Auge, können Sie eine Bestellung öffnen.
Es werden Ihnen alle wichtigen Informationen zu einer Bestellung angezeigt: Bestellnummer, Lieferadresse, Warenkorb, Zahlungsart und ob es sich um eine Sammelbestellung handelt.

Hat der Kunde den Bankeinzug gewählt, wird bei Zahlungsart auch die Kontoverbindung eingeblendet.

Sollte die Bestellung über einen Partner oder Wiederverkäufer erfolgt sein, wird das separat eingeblendet.egin{figure}[H] includegraphics[width=300pt]{images/admin_bestellung3.png}
caption{Bestellung über einen Partner}end{figure}Mit dem Link "Rechnung" können Sie die Rechnung aufrufen. Dafür wird eine pdf-Datei erzeugt, die auch problemlos per E-Mail verschicktoder ausgedruckt werden kann.

Nach dem Sie die Bestellung abgewickelt haben, können Sie diese mit dem Link "abgeschickt!" aus dem Bereich "neue Bestellungen" in den Bereich "alte Bestellungen" verschieben. Der Kunde bekommt dabei automatisch eine E-Mail zugestellt und wird über diesen Status informiert.

Bestellungen bearbeiten

Sie können jeden einzelnen Punkt in der Rechnung ändern. Dafür gibt es nebem den Adressblöcken und dem Warenkorb einen kleinen Stift.

Um einen Artikel aus der Bestellung zu löschen, setzen Sie dessen Anzahl auf Null. Nach dem Speichern ist der Artikel entfernt.
Über den Link "Artikel hinzufügen" können Sie dagegen die Bestellung erweitern. Mit der Suchfunktion können Sie einen Artikeln im Onlineshop heraussuchen oder mit der Maske darunter einen völlig neuen Artikel anlegen. Der Artikel wird dabei nicht im Onlineshop angelegt, sondern einzig für diese eine Bestellung erzeugt.

Admin-Bestellungen

Unter der Liste der neuen Bestellungen ("Bestellungen" ->"Neue Bestellungen" ) befindet sich der Link "Bestellung hinzufügen". Sie erzeugen damit eine leere Bestellung. Weil jede Bestellung einem Kunden zugeordnet sein muss, folgt ein Auswahl-Menü mit allen Benutzern des Systems. Wie oben beschrieben ("Bestellung bearbeiten") lässt sich die Bestellung nun anpassen und Artikel einfügen.

Da Sie der Bestellung auch Artikel hinzufügen können, die nicht im Onlineshop aufgeführt sind, können Sie den campula Onlineshop als vollwärtige Buchungssoftware nutzen. Sie haben so für alle Rechnungen eine laufende Nummer - egal ob Sie einen Artikel aus dem Shop verkaufen, etwas übers Telefon verkaufen oder Leistungen vor Ort beim Kunden abrechnen wollen.

Bestellungen archivieren / exportieren

Alle Bestellungen, die bereits bezahlt und versendet wurden, werden unter "Bestellungen" ->"Alte Bestellungen" archiviert. Beim Öffnen der Seite werden Ihnen automatisch die Bestellungen der letzten 31 Tage angezeigt. Über das obere Menü können Sie aber festlegen, aus welchem Zeitraum die Bestellungen angezeigt werden sollen. Unter der Liste steht jeweils der Gesamtumsatz aus dieser Zeit in Brutto und Netto.

Wollen Sie die Liste exportieren, klicken Sie auf den Link "CSV-Export". Auf der folgenden Seite wird Ihnen der Link zu der CSV-Datei eingeblendet. Es ist wichtig den Link nicht einfach nur mit der linken Maustaste anzuklicken. Mit dem angezeigten Text-Salat könnten Sie wenig anfangen. Sie müssen den Link mit der rechten Maustaste anklicken und mit "Ziel speichern..." die Datei auf der eigenen Festplatte ablegen.

Die Datei, die z.B. Bestellugen20081010bis20081110.csv lauten könnte, lässt sich mit Excel oder OpenOffice öffnen. Außerdem lässt sich die Datei in viele Finanz- und Buchungssysteme wie Lexware oder das kostenlose EasyCash&Tax importieren.

Alle Bestellungen löschen

Nach einer gewissen Testphase hat man oft das Problem, dass sich einige Test-Bestellungen angesammelt haben. Diese könnte man natürlich stornieren, aber schöner wär es doch, wenn diese einfach nicht mehr da wären. Dafür gibt es unter der Liste der Bestellungen den Link "Bestellungen zurücksetzen" .
Diese Funktion löscht nicht nur alle Bestellungen, sondern setzt auch die Rechnungsnummer auf einen beliebigen Wert zurück. Das kann natürlich auch praktisch sein, wenn Sie Ihre Rechnungen vorher mit einem anderen Programm erstellt haben. So können Sie an die fortlaufende Rechnungsnummer anknüpfen.