SELECT * FROM miet_languages WHERE `status` = '1' AND `short` != 'de' AND `view` = '1'
campula Onlineshop-Software




Fotobox mieten - mh-fotobox.de

Chat mit dem Support-Team
Inhaltsverzeichnis

Newsverwaltung

Veröffentlichen Sie regelmäßig Pressemitteilungen Ihres Unternehmens oder verschiedene Testberichte. Das News-Tool listet beliebig viele Berichte in einer Liste auf (Überschrift, Bild und Teaser).

News können Sie nur auf Seiten einfügen, die Sie vorher unter "Seiten bearbeiten" als News-Seite deklariert haben. In der Block/Seite-Liste wird dann die Funktionsbezeichnung (ganz links unter dem Seiten-Titel) als Link dargestellt, der Sie direkt zum News-Tool führt.

Daraufhin sehen Sie die Liste der News-Meldungen. Jeder einzelne Eintrag verfügt über die Schaltflächen "News bearbeiten" (kleiner Stift), "Bilderstrecke bearbeiten" (kleines Bild) und "News löschen" (Papierkorb).

Unter der Liste steht der Link "News hinzufügen" . Über diesen öffnet sich das gleiche Formular wie über "News bearbeiten" .

Zu jeder einzelnen News können Sie die Meta-Tags bearbeiten. Das sind die für die Suchmaschinen relevanten Informationen. Titel und Beschreibung werden in der Ergebnisliste eingeblendet und die Schlüsselwörter sind mögliche Suchbegriffe. Sie sollten sich unbedingt die Zeit nehmen, diese Felder auszufüllen. Auch wenn es zusätzliche Arbeit bedeutet, es lohnt sich. Die eigene Suchfunktion des Shops schaut im Übrigen ebenfalls in die Meta-Tags.
Neben "öffentlich" und "deaktiviert" gibt es auch den Status "archiviert" . Archivierte Artikel werden nicht mehr auf der Newsseite angezeigt, aber sie sind noch über die Suchfunktion aufrufbar.

Ob eine Seite sichtbar ist oder nicht bzw. in welchem Zeitraum können Sie auch über die Angabe "Veröffentlichung" und "Verfall" auf die Minute genau steuern. Sie können festlegen, wann die Mitteilung zum ersten Mal angezeigt werden soll und wann sie wieder ausgeblendet werden soll. Artikel dessen Verfallzeit überschritten ist werden automatisch archiviert. Werden keine Angaben gemacht, wird der Artikel sofort veröffentlicht und bleibt so lange öffentlich bis Sie ihn deaktivieren oder archivieren.

Die beiden unteren Blöcke (Teaser und Text) sollten selbsterklärend sein. Für den Teaser können Sie ein Bild und einen kurzen Text angeben. Das Darstellungsformat (links Bild, rechts Fließtext) ist immer das Gleiche. Für den Text haben Sie alle Freiheiten des html-Editors (siehe Kapitel "html-Editor").

Zu jedem Artikel lässt sich auch eine Bilderstrecke hinzufügen. Dazu klicken Sie in der Artikel-Liste auf das Bilder-Symbol. Das System passt die Bildgröße automatisch an. Sie sollten jedoch keine Bilder hochladen, die wesentlich größer als 1MB sind. Das erhöht unnötig die Upload-Zeit und kann auch vom Server zum Abbruch führen. Optimal wäre eine Bildbreite von 400 Pixel.